Guten Tag,

mein Name ist Martin Krauß, ich bin freier Journalist in Berlin und arbeite vor allem zu Sportthemen.

Regelmäßig veröffentliche ich im Sportteil der taz, ich schreibe Bücher, mache Lesungen und veröffentliche auch in anderen Zeitungen, Zeitschriften, Magazinen etc.

Inhaltlich geht es vor allem um Profiboxen, um historische Themen, um die Bedeutung des Sports für Politik und Gesellschaft, und einmal monatlich erscheint in der taz meine Kolumne"Über Ball und die Welt", die sich mit der Politik des Fußballs beschäftigt.

Acht Bücher plus ein Hörbuch habe ich bereits geschrieben bzw. herausgegeben. Derzeit arbeite ich an einem umfangreichen Werk, das einen alternativen Blick auf die Geschichte des Sports wirft. Näheres, Konkreteres, Spezielleres findet sich demnächst hier.

Ich war in meiner Jugend ein (nicht allzu erfolgreicher) Leistungsschwimmer und später Trainer, und auch während meines Politologiestudiums am OSI der FU Berlin beschäftigte ich mich mit Sportpolitik und mit sportsoziologischen Fragen. Meine Diplomarbeit 1990 behandelte das Thema Sport und Fordismus, und zwar entlang des damals im Niedergang befindlichen Sportsystems der DDR.

1988/89 schrieb ich erste Artikel, u.a. für die taz, den Freitag (bzw. sein Vorgängerblatt Volkszeitung) und die Zeit. 1992 (bis 1994) gab ich mit Michael Bolten zusammen die Zweimonatszeitschrift Sportkritik. Die Zeitschrift gegen das Unentschieden heraus. Nach ein paar Ausflügen in den Fernsehjournalismus wurde ich 1994 (bis 1997) Sportchef der jungen Welt, ab 1995 (erneut: bis 1997) zusätzlich als stellvertretender Chefredakteur. Als ich mit der Mehrheit der jW-Kollegen 1997 nach einem verlorenen Arbeitskampf das Blatt verlassen musste, begann ich, als freier Journalist für etliche Zeitungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu arbeiten. Ich war eine Art freier Sportkorrespondent aus Berlin und den Neuen Ländern. In dieser Zeit schrieb ich auch die ersten Bücher. Ab 2001 war ich zwischenzeitlich auch immer wieder bei verschiedenen Zeitungen und Magazinen als Redakteur tätig, u.a. für die Jungle World, das Fußballmagazin Rund und die Wochenzeitung Jüdische Allgemeine. Zwischendurch, von 2007 bis 2015, habe ich auch einen Blog geschrieben - es wurde mir aber zu viel Arbeit.

Responsive image
TOP
OK

Diese Website verwendet möglicherweise Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Mehr zum Datenschutz gibt es hier: Datenschutzhinweise